Startseite
Freitag, den 21. Juni 13zurück zur Liste

Familienwochenende in Blankenheim

vom 21. bis 23. Juni 2013

Am Freitag den 21.06.2013 sind wir mit der Pfarreiengemeinschaft zu einem spirituellen Wochenende in den Jugendhof Finkenberg in Blankenheim gefahren. Das ganze Wochenende über hatten wir die Hildegard von Bingen als Thema. Hildegard von Bingen lebte im Mittelalter, und beschäftigte sich mit Religion, Dichtung, Musik, Medizin, Pflanzen und Kräutern und war politische Beraterin für hohe Persönlichkeiten. Außerdem gründete sie drei Klöster. Sie war eine mutige Frau, wurde 81 Jahre alt, was sehr ungewöhnlich für diese Zeit war und sie wird noch heute wie eine Heilige verehrt.

Nach dem Abendessen haben wir uns in der Aula getroffen. Dort erwartete uns eine kleine Wissensrallye mit Fragen über die Hildegard von Bingen, um sie besser kennenzulernen. Wir mussten Karten suchen und Fragen beantworten, die wir dann in der Gruppe vorgestellt haben.

Den Samstag haben wir mit einem Morgenimpuls begonnen und dann gemeinsam gefrühstückt. Nach dem Frühstück kam Frau Schröder von der Wildnisschule. Sie kannte sich wie Hildegard von Bingen sehr gut mit Kräutern aus. Mit ihr sind wir in den Wald gegangen, wo sie uns viel über Kräuter und ihre heilende Wirkung erzählt hat. Wir haben dabei selber einige Kräuter gesammelt, in ein Stück Stoff gelegt und dann zu einem kleinen Säckchen zusammengebunden, das wir um den Hals tragen können.
Nach dem Mittagessen hat uns Frau Schröder gezeigt, wie man Feuer mit einem Feuerstein macht und wie man selber Salbe aus Spitzwegerich und Bienenwachs herstellt. Zum Abschluss hat jeder einen besonderen Edelstein geschenkt bekommen.

Nach dem Abendessen haben wir zuerst alle gemeinsam ein lustiges mittelalterliches Theaterstück aufgeführt. Es handelte von einem Herzog, der in eine Prinzessin verliebt war - aber der König war nicht einverstanden. Wir haben uns dabei verkleidet und jeder durfte seine Lieblingsrolle spielen. Später haben wir Kinder mit unseren Betreuern zusammen Dinkelkekse gebacken und selber Salböl hergestellt. Die Erwachsenen haben währenddessen zuerst eine kleine Diskussionsrunde zum Thema Stress gemacht und anschließend einen Film geschaut.

Alle lauschen auf den Kräutervortrag

Aufführung eines mittelalterlichen Schaerdramas

Aus Brennesselfasern Schnüre binden

Schnitzkurs
Am Sonntagmorgen haben wir dann gemeinsam einen Sonntagsgottesdienst vorbereitet. Jede Kleingruppe hat etwas dazu beigetragen. Dieser Gottesdienst fand in einer hübschen kleinen Kirche statt und hatte natürlich die Hildegard von Bingen zum Thema. Wir hatten die Kirche für uns ganz alleine und einige von uns haben zu den Liedern mit ihren eigenen Instrumenten gespielt. Andere haben eine Pantomime aufgeführt.

Zum Schluss haben wir das Wochenende dann mit einem gemeinsamen Mittagessen und einer kleinen Abschlussrunde beendet. Das Wochenende war sehr schön. Es war sehr interessant vom Leben der Hildegard von Bingen zu erfahren und so viel über die Natur und Kräuter zu lernen. Wir haben alle zusammen viel Spaß gehabt und uns gut erholt. Unsere Betreuer waren sehr nett und haben sich sehr viel Mühe gegeben. Mein Papa und ich freuen uns schon auf das nächste Mal.

Chiara Kühnhenrich]