Startseite
Freitag, den 14. März 14zurück zur Liste

PGR-Klausur in Heisterbach

Verschiedene Beweggründe zogen die PGR-Mitglieder am 14. und 15. März zur Klausurtagung nach Heisterbach: einander besser kennen zu lernen, etwas über die Motive der PGR-Mitgliedschaft der anderen zu erfahren und natürlich um zu überlegen, was uns gemeinsam wichtig ist.
Unter Leitung des bewährten Trainers Josef Hülkenberg wurde das Kennenlernen am Freitagabend durch die Methode "Georgisches Festmahl" schon zu einem Abend der besonderen Art. Am Samstag wurden dann auch die Beweggründe aller Mitglieder zur Mitarbeit im Gremium offengelegt. Darau ergab sich der letzte Schritt: Was ist uns für die kommende Zeit in der Pastoral unserer Pfarreingemeinschaft wichtig? Wo sollen besondere Akzente gesetzt werden? Bis zum abschließenden Mittagessen kam so einiges zusammen, was in den nächsten PGR-Sitzungen sicher noch konkreter wird und zur endgültigen Bildung der Ausschüsse führt.

Abendessen in der Klosterstube

Erster Austausch am Tisch

Manche kennen sich ja schon länger...

Ein klösterlicher Tagungsraum...

Josef Hülkenberg und Pfr Schiffers

Gemeindereferentinnen unter sich

Georgisches Festmahl

Für uns eine neue ungewohnte Methode

Viel persönliches wird ausgetauscht

Danach jeweils ein HOCH

Einstieg am Samstag-Vormittag

Eine aufmerksame Runde

Hier wird es kreativ

Viele Vorschläge werden aufgeschrieben und ergänzt

Jeder wird an allem beteiligt

Auch hier noch so manche Diskussion

Aber auch zentriertes Arbeiten

Bei der Abschlussrunde im PLenum

Mittagessen in der Klosterstube

Und hier (fast) der ganze Pfarrgemeinderat