Startseite
Dienstag, den 09. Februar 10zurück zur Liste

Karneval im Seniorenheim

Musikkindergartenkinder aus Rauschendorf sind gern gesehene Gäste im Seniorenheim


„Wer hat Lust, morgen bei den Senioren in Karnevalsverkleidung zu singen“? lautete die Frage der Kindergartenleiterin Bernadette Knecht am Montagvormittag. Natürlich alle, sogar die zweijährigen ließen sich nicht zweimal bitten.

So stiegen am Dienstag alle Rauschendorfer Kinder und alle Erzieherinnen in den Bus, der sie zum Seniorenheim nach Stieldorf fahren sollte. Nicht schlecht staunten die Fahrgäste über die verkleideten Fahrgäste, denn es war doch gar nicht Weiberfastnacht. Genauso überrascht waren die Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenheimes Sankt Margareta in Stieldorf. Sie konnten viele Prinzen und Prinzessinnen, Ritter, Indianer, Cowboys und verschiedenen Tiere über den Laufsteg bewundern. So etwas gab es noch nie.

Die Lebendigkeit aus dem Kindergarten verlagerte und übertrug sich in das sonst so ruhige Haus und das schien den Senioren gut zu gefallen. Barrieren scheint es zwischen ganz Jung und alt nicht zu geben.

Bei den Liedern klatschten und sangen alle begeistert mit. Am liebsten hätten die Senioren die Kinder gar nicht gehen lassen, aber wenn Kinder nicht mehr wollen, gibt es kein Pardon: Sie singen einfach nicht mehr, auch nicht mit Überredung. Und das ist die Kindersprache, die die Erzieherinnen nur zu gut kennen. Deshalb nahmen alle dankend die Gummibärchen als Belohnung an und fuhren zurück zum Kindergarten, wo das Mittagessen schon auf die Kinder wartete. Aber beim nächsten Mal werden die Kinder auch gemeinsam mit den Senioren essen.

Die Begrüßung von Pia mit ihrer 90-jährigen Urgroßmutter

Leon lehnt sich beim Singen zufrieden am Tisch der Senioren an

der zweijährige Julian hört lieber zu

die Kinder singen das Lied von der Tante aus Marokko

die Senioren haben ohne Aufforderung einfach mitgemacht

so hörten die Senioren zu

auf einmal waren die Kinder mitten im Publikum