Startseite
Samstag, den 19. Juni 10zurück zur Liste

Musical "Der Sonnenmacher" 19./20.6.2010


von Jörg und Susanne Hilbert, aufgeführt von Kindern des Kath. Musikkindergartens Rauschendorf unter der Leitung von Bernadette Knecht.


Termine: Samstag, 19.06. und Sonntag, 20.06, jeweils um 15.00 Uhr in der Grundschule in Königswinter-Stieldorf.


Zu unserem Musical "Der Sonnenmacher" von Jörg Hilbert (Autor von "Ritter Rost") am 19. und 20. Juni um 15.00 Uhr in der Grundschule in Stieldorf laden wir Sie ganz herzlich ein.

Wir als Musikkindergarten starten zum ersten Mal eine so anspruchsvolle Aufführung. Das etwa 45-minütige Stück ist in allen Rollen doppelt besetzt.

Zum ersten Mal in meiner 20-jährigen Kindergartenzeit erlebe ich eine solche Euphorie zum Mitmachen in der Elternschaft. Fast alle Familien haben einen Part übernommen, ihr Engagement übertrifft alle vorherigen Projekte. Die ersten Vorbereitungen begannen bereits vor einem halben Jahr. Seit mehren Wochen dreht sich die ganze Arbeit nur um das Musical. Die Kinder proben morgens, die Eltern arbeiten abends. (Kulisse, Kostüme, Background und Sponsorensuche.....).

Mit anhaltender Faszination proben und tanzen die Kinder täglich für die Aufführung und es stört nicht, wenn die Jüngsten einfach mal dazwischen rufen oder stören. Manche Kinder kennen sogar den gesamten Text des Stückes auswendig. Der Terzio-Verlag veröffentlicht bereits unsere Vorbereitungen.

Die Eintrittkarten kosten für alle Besucher nur 3 Euro und können im Kindergarten (02244 4748) vorbestellt werden.

Der Autor, Jörg Hilbert, wird am 20. Juni zugegen sein. An diesem Tag wird uns im Anschluss an das Musical (gegen 15.45 Uhr) die Felixplakette vom Deutschen Chorverband überreicht. Wir sind eine der ersten Einrichtungen in NRW, die diese Plakette zum dritten Mal bekommt, für die man sich alle drei Jahre neu qualifizieren muss.


Zum Inhalt

Es war einmal ein kleiner grüner Laubfrosch, der gerade ein paar Schnaken fing, als er etwas Besonderes bemerkte: Er konnte Sonne machen! Sie schien, wann immer er in seinem Baum nach oben stieg. Kletterte er nach unten, schüttete es wie aus Kübeln. Das gefiel zwar dem Frosch, denn der Regen tat seiner Froschhaut gut, aber die anderen Tiere wollten lieber Sonne. Was tun?
Eine musikalische Fabel über die eigenen Bedürfnisse und den Wunsch, es allen recht zu machen.


Rollenverteilung Samstag/Sonntag
Grüner Frosch: Antonia Kompart/Eva Uebach
Roter Frosch: Elisabeth Weber/Moritz Vosen
Froschweibchen: Annika Kompart/Linya Lütz
Löwe: Robin Hoff/ Jona Wilhelmi

Weitere Tiere am Samstag: Lena Leuders, Nepomuk Jung, Fin Schmitz, Leah Brenner
Tiere am Sonntag: Mia Nedeljkovic
Jan Schumacher, Rosa Loeb, Thore Holtmann
Sonne: Luisa Schellenberg
Regen: Eric Sterzenbach

Tanzgruppe der Schnaken:
Anna Michnia, Jessica Rüth, Helena Gleesner, Marie Lohmann, Luisa Schellenberg, Alina Pock, Eva Uebach, Rosa Loeb, Doreen Giszas, Mia Nedeljkovic, Antonia Kompart, Annika Kompart, Lena Leuders

Zusätzliche Tanztiere:
Valentin Gleesner, Felix Mischke, Nele Wustmans, Leo Uebach, Daria Pichler, Eric Sterzenbach, Luuk Leuders

Tanzgruppe der Frösche:
Tabea Hennekeuser, Pia Assenmacher, Aeneas Brings, Titus Jung, Philipp Panne, Richard Engelbertz, Amelie Gehling, Iman Gharbaoui, Julian Gleesner, Nando Herhold, Max Meding, Lisann Pock, Naja Schmitz, Leon Schumacher, Malte Wilhelmi, Lena Hartwich

Solosänger:
1. Jona Wilhelmi, Rosa Loeb, Doreen Giszas, Alina Pock, Mia Nedeljjovic
2. Linya Lütz, Moritz Vosen, Antonia Kompart, Eva Uebach, Elisabeth Weber
3. Antonia Kompart, Eva Uebach
4. Elisabeth Weber, Moritz Vosen
5. Anna Michnia, Nele Wustmans, Alina Pock, Luisa Schellenberg
6. Moritz Vosen

Herzlichen Dank vor allem an Marianna Weber, die das Bühnenbild entworfen hat und an Annette Wilhelmi, die für Design und Kostüme verantwortlich ist. Herzlichen Dank an alle Eltern, die an mehreren Abenden geschneidert, gemalt und gebastelt haben, Dank für die Sponsorensucher, für die Erstellung von Flyer und Plakaten, für die Background-Gestaltung, für die Bühnengestaltung, und Dank allen Kolleginnen, die das Projekt von Anfang an positiv unterstützt und aktiv mitgearbeitet haben!

Bernadette Knecht



Im Namen aller Kinder, Erzieherinnen und Eltern möchten wir uns bei den Sponsoren bedanken, die das Musical vielfältig unterstützt haben. Wir können mit Ihren Spenden eine neue Musikanlage anschaffen.

Apotheke Niederpleis Rauschendorfer Hof
Apotheke Stieldorf REWE Thomasberg
Bäckerei Hönnighausen Ristorante Maruzzella
Blumenladen Margret Krämer Schmitz Rauschendorf
Brähler ICS Schreib- und Spielwaren "Spieleteam"
Brauchtumsverein Rauschendorf Steyler Missionare, Buchhandlung
Bücherkreisel Tankstelle Vorteil-Tank
Edeka Jörg Buchner TV Rauschendorf 1913 e.V.
Familie Loeb Volker Henseler
FeinArt, Sophia Michnia Volksbank Bonn Rhein-Sieg
Fred Dahm Malermeister WOHN-CONTOUR GmbH
Friseur Your Hair
Gärtnerei Reuther
gnu design, Annette Wilhelmi
Kindermoden "Paulinchen"
Klein Baustoffe
Kreissparkasse Köln
Metallbau Thomas
Metzgerei Saal
moki creativ
Obi Baumarkt
Olligschläger Kältetechnik
Pianohaus Krämer
Radermacher Birlinghoven