Startseite
Sonntag, den 18. Oktober 09zurück zur Liste

Heisterbacherrott in Tokio bekannt

Wie jedes Jahr um den 28.Oktober haben sich auch in diesen Tagen wieder Hunderte von Gläubigen auf den Weg nach Heisterbacherrott gemacht. Ihr Ziel war die dortige Wallfahrtskirche und darin das Bild des hl. Judas Thaddäus. Seit über 100 Jahren beten die Pilgerinnen und Pilger dort vor einem Ölgemälde, das den Apostel darstellt.
Wie in allen Wallfahrtsorten möchten die Gläubigen gerne eine Erinnerung mit nach Hause nehmen. So wurde das Wallfahrtsbild im Jahr 2007 künstlerisch als gewebtes Stoffbild hergestellt und zum Kauf angeboten.
Am vorletzten Sonntag nun erreichte eines dieser Bilder die katholische Kathedrale von Tokio in Japan. Msgr. Guido Assmann, Pfarrer am Quirinusmünster zu Neuss, der seit 19 Jahren regelmäßig während der Wallfahrtstage Gottesdienste übernimmt, ist mit dem Kammerchor seiner Kirche, der Capella Quirina auf Begegnungs- und Konzertreise in Japan. Der aus Neuss stammende frühere Erzbischof von Köln, Josef Kardinal Frings hatte vor 55 Jahren eine Partnerschaft zwischen den Erzbistümern Tokio und Köln initiiert. So wurde in diesem Jahr der Kammerchor in seinem 20. Jahr des Bestehens zum Botschafter der Partnerschaft. Am vorletzten Sonntag gestalteten die Sänger die Messe der koreanischen katholischen Gemeinde musikalisch mit. Msgr. Guido Assmann, der als Konzelebrant mitwirkte, überreichte dem koreanischen Pfarrer nach dem Gottesdienst als Gastgeschenk aus dem Erzbistum Köln ein Stoffbild des zur Kölner Diözese gehörenden Wallfahrtsortes Heisterbacherrott. Große Freude herrschte beim Beschenkten, der nun ein wertvolles Stück aus dem Erzbistum Köln sein eigen nennen darf.
Msgr. Guido Assmann, der mit dem Chor am letzten Montag aus Tokio zurück gekehrt war, hatte sich in seinem Kalender am 28.10.2009 einen dicken Strich gemacht. Denn das ist nämlich das Fest des Apostels Judas Thaddäus gewesen. Und dann wollte er auf jeden Fall ins Siebengebirge reisen, um mit den Gläubigen wie all die Jahre zuvor die heilige Messe zu feiern. Das Versprechen hat auch geklappt.

Übergabe des gewebten Stoffbildes mit der Darstellung
des hl. Judas Thaddäus aus Heisterbacherrott
an den Pfarrer der koreanischen katholischen
Gemeinde in Tokio/Japan

Fr. Francis Kim Kwang Sik aus Tokio
und Msgr. Guido Assmann aus Neuss

In der Kathedrale