Startseite
Samstag, den 24. April 10zurück zur Liste

1. Jubelkommunion in Thomasberg

Samstag, 24. April 2010

Genau 50 Jahre liegen zwischen den Erstkommunionfeiern dieser Kinder und dieser Jubilare, die am vergangenen Samstag in Thomasberg das Fest ihrer Jubelkommunion gefeiert haben. Da hatten sich die Kommunionkinder von St. Joseph extra noch mal schick gemacht, um gemeinsam mit ihren Vorfahren in der Pfarrkirche die Messe zu feiern. Hier wurde deutlich: Es gibt sie tatsächlich noch: die zeitübergreifenden Inhalte des Glaubens, auch wenn sich in den Formen vieles verändert hat.
Diakon Udo Casel hatte im Vorfeld die Jubilare zu einem Vorbereitungsabend eingeladen, bei dem ihm die Kommunionkinder von 1960 vieles davon erzählten, wie sie es früher erlebt hatten, als es noch „Führengelchen“ gab und Lehrer und Lehrerinnen noch jeden Sonntag beim Gottesdienst streng darüber wachten, dass alle Kinder anwesend waren und Ruhe und Ordnung in den Kinderbänken herrschte.
Als diese Stützen wegfielen, so gaben die Jubilare offen zu, hielten sie es auch nicht mehr so genau mit den Geboten der Kirche. Viele von ihnen haben heute nur ein lockeres Verhältnis zu Glaube und Kirchengemeinde.
In der Predigt griff Diakon Casel nach den Berichten einiger Details aus der Vergangenheit, die so manches Schmunzeln hervorriefen, auch dieses veränderte Glaubens- und Kirchenbewusstsein auf und prognostizierte, dass nur diejenigen in der Zukunft wirklich Christ sein können, die eine echte innere Christusbeziehung haben. Glaube aus Tradition, wie es noch vor vielen Jahrzehnten möglich war, ist nicht zukunftsträchtig.
Die erste Feier der Jubelkommunion in Thomasberg war eine Folge aus dem erst kürzlich gefeierten Kirchenjubiläum. Reiner Schiefer, der selbst vor 50 Jahren als Junglehrer in der Thomasberger Volksschule tätig war und von den damaligen Schülern sehr geschätzt wurde, hatte die Adressen seiner ehemaligen Schützlinge herausgesucht, damit sie angeschrieben und eingeladen werden konnten. Auch wenn von den damals dreizehn diesmal nur sechs kamen, so war die Feier doch eine gute Möglichkeit zur Glaubenserneuerung und zum Lebendigwerden vieler Erinnerungen, die anschließend in der Gaststätte ausgetauscht wurden.
Die Feier der Jubelkommunion soll es auch in Zukunft in der Gemeinde geben. So hatte der Ortsauschuss der Pfarrgemeinde erst kürzlich entschieden. „Dann aber auch in Heisterbacherrott, .und es sollen künftig nicht nur die 50 jährigen Jubilare eingeladen werden, sondern auch diejenigen, die vor 25 und vor 60 Jahren dort zur Erstkommunion gegangen sind. Bleibt zu hoffen, dass es auch in Zukunft Bereitwillige gibt, die sich die Mühe machen, die heutigen Adressen ausfindig zu machen und die Freude mindestens so groß ist wie in diesem Jahr.

Erstkommunion 1960 in Thomasberg:

Jubelkommunion 2010 in Thomasberg:

Gang zur Kirche im Regen

Strahlender Sonnenschein: Vor der Messe

Kommunionkinder 1960

Kommunionkinder 2010 mit Jubilaren

Kommuniinempfang 1960

nach der Jubelkommunionmesse 2010