Startseite
Sonntag, den 13. November 11zurück zur Liste

Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen

Im Jubiläumsjahr planten die 40 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Heisterbacherrott etwas Besonderes und so starteten wir am 20. Juni 2011 das Chorprojekt „Felsenfest“, eine moderne Vertonung der Bergpredigt von Johannes Nitsch und Christoph Zehender.
17 Frauen und Männer folgten unserer Einladung und nahmen an diesem Projekt teil. Mit im Boot war außerdem der Frauenchor „Nova Cantica“ aus Wesseling-Urfeld.

Am 13. November war es dann soweit, nach fünf Monaten gemeinsamen Probens präsentierten wir, ca. 90 Sängerinnen und Sänger, das Ergebnis unserer Arbeit.
Peter Zens vom Kirchenchor Cäcilia und Lucia Beckmann vom Frauenchor Nova Cantica hatten die musikalische Leitung. Frank Wasser und Barbara Gotter übernahmen zusammen mit Johanna Düren die Moderation.

Das Publikum in der vollbesetzten Kirche St. Judas Thaddäus erlebte ein Fest für die Sinne, denn es wurde nicht nur mitreißende Musik geboten, sondern passend zu den Liedern war die Kirche eindrucksvoll ausgeleuchtet. Für die Lichttechnik war Martin Löffler verantwortlich.

Über den kräftigen, lang anhaltenden Applaus am Schluss unseres Konzertes haben wir uns sehr gefreut.
die Chöre Cäcilia und Nova Cantica

Sopran und Tenor

Alt und Bass

die Solisten des Kirchenchores

die hinteren Reihen mal ganz nah

St Judas Thaddäus leuchtet

frohe Gesichter

Freude über den kräftigen Applaus
die beiden Chorleiter bedanken sich bei den Sängerinnen und Sängern