Startseite
Samstag, den 05. Mai 12zurück zur Liste

Heilig-Rock-Wallfahrt

Nach dem Pilgersegen durch Diakon Udo Casel startete der Bus mit der ökumenischen Pilgergruppe der Frauengemeinschaften von Thomasberg und Heisterbacherrott am 5.5.2012 um 7 Uhr in Richtung Trier. TeilnehmerInnen aus den umliegenden Orten – erfreulicherweise auch einige evangelische –, die sich in Gebet und Gesang unterwegs auf diesen besonderen Wallfahrtstag einstimmten, trafen voll froher Erwartung in Trier am Ökumenischen Tag auf Tausende Christen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften, um an die gemeinsame Wurzel der Taufe zu erinnern.
Nach dem gemeinsamen Weg zur Hohen Domkirche legte jeder seinen eigenen „Lebensfaden“ am Webstuhl ab, damit er dort mit den Fäden der anderen zu einem großen Gewebe verwoben wird, um dann in der ehrwürdigen Bischofskirche die Begegnung mit Jesus Christus zu finden, dem Träger der in Trier verehrten Tunika.
Es schloss sich das Ökumenische Mittagsgebet in der ev. Konstantin-Basilika an, bevor wir im Pilgerzelt zu Mittag aßen.
Der Höhepunkt war dann aber der Pilgerweg von der Hohen Domkirche durch die Stadt zum Priesterseminar und weiter zu Konstantinbasilika.
Angeführt von den Vertretern aller christlichen Kirchen (um nur einige zu nennen: Bischof Ackermann, Präses Schneider, Metropolit Augostinos)
endete der Tag mit intensiven Gebeten und Gesängen um die Einheit im Glauben.
Ermutigt, überwältigt und begeistert von der Heiterkeit und diesem intensiven „Pilger-Feeling“ kehrten wir am Abend zurück. Alle waren glücklich, dass sie diesen Tag miterleben durften. Er wird in den Herzen noch lange nachwirken. Wir dürfen den „Faden nicht abreißen lassen“ !

Marliese Weyler u. Lydia Klehr


Pilgerstäbe vor dem Dom


Vertreter der christlichen Kirchen


Pilgergruppe aus ThomasRott