Startseite

Montag, den 06. Juli 15

zurück zur Liste

kfd Thomasberg auf Harz-Tour

Gut gelaunt machten sich 37 TeilnehmerInnen aus Thomasberg mit einigen Gästen aus der Pfarreiengemeinschaft am 6.07.2015 mit dem Bus auf zum Harz. Gestärkt mit einem "First-Class-Frühstück"! der kfd-Frauen gab es einen Stop in Hann. Münden. In der Fachwerk-Stadt, wo auch der legendäre Barockarzt Dr. Eisenbart lebte, vereinigen sich Werra und Fulda zur Weser. Am späten Nachmittag dann eine Stadtführung in Wernigerode, wo wir für die nächsten Tage unser Quartier bezogen. Ständer-Fachwerk, Wilder Mann und Wilde Frau - nachher befand sich in unseren Köpfen nur noch ein Fachwerk-Wirrwar. Der 2. Tag war ausgefüllt durch die Fahrt mit der Brockenbahn auf den Brocken. Leider Nebel -wie so oft in dieser Gegend. Aber trotzdem interessant durch den Besuch im Brockenmuseum, wo die Teilung Deutschlands noch einmal bewußt wurde. Am 3. Tag die große Harz-Rundfahrt mit Hexentanzplatz, Quedlinburg, Osterode usw. Der 4. Tag gehörte dem Besuch im Europa-Rosarium in Sangershausen. Unzählige Rosen konnten wir bewundern und viele gute Tips für die Rosenpflege mit nach Hause nehmen. Es schloß sich noch ein Besuch im wunderbar restaurierten Fachwerkstädtchen Stolberg an. Auf der Rückfahrt am 5. Tag lernten wir die einstige Kaiserpfalz Goslar kennen. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viel über die Geschichte dieser alten Kaiser-, Reichs- und Hansestadt, die schon im Mittelalter eine "Weltstadt" mit Abwasserentsorgung und Wasserleitung war. Die schönen und großen Fachwerkhäuser zeugen noch heute von der großen Bedeutung. Viele schöne Eindrücke hat die Fahrt wieder hinterlassen, über die wir noch lange erzählen können.

Hexantanzplatz Rathaus Wernigerode Kaiserpfalz Goslar Reisegruppe