Startseite
Donnerstag, den 19. April 07zurück zur Liste

Besuch des Europaparlamentes in Brüssel

Auf Einladung von Frau Ruth Hieronymi MdEP besuchten die „Thomas-rotter“ Frauengemeinschaften das Europäische Parlament in Brüssel

Am 19. April 2007 machten sich 50 Frauen und Männer aus Thomasberg und Heisterbacherrott auf dem Weg nach Brüssel. Vor über einem Jahr hatten die beiden Frauengemeinschaften diesen Termin mit Frau Hieronymi, die unsere Region im Europäischen Parlament vertritt, vereinbart.

Nachdem die Gruppe sich unterwegs mit einem kleinen kfd-Frühstück gestärkt hatte, erreichte sie gegen 11:00 Uhr Brüssel. Im Gebäude Paul-Henri Spaak wurde die Besuchergruppe empfangen und die Besichtigung des Europäischen Parlaments ging los. Im Plenarsaal wurden uns die techischen Abläufe über Ausschuß-, Fraktions- und Plenarsitzungen erklärt. Danach war für das Mittagessen im Besucherrestaurant des Europäischen Parlaments reserviert.

Frau Hieronymi erwartete die Gruppe in einem dem Besprechungsräume zu einem Gedankenaustausch über folgende Themen: Interessenvertretung unserer Region, Gesetzgebungsverfahren, Erweiterung –wo liegen die Grenzen der EU und was sind die Ziele, das Entstehen politischer Entscheidungen im Zusammenspiel von Kommission, Europaparlament und Europäischem Rat.
Eine muntere Diskussion folgte, viele Fragen wurden aufgeworfen und von Frau Hieronymi beantwortet. Alle Teilnehmer waren sehr überrascht über die Komplexität der Parlaments- und Bürgerarbeit. Mit einem herzlichen Dank verabschiedete sich „Thomas-rotter“ Gäste von Frau Hieronymi und begaben sich zum dem nächsten Programmpunkt, nämlich der Stadtführung durch Brüssel.
In knapp 2 Stunden führte die Besichtigung vorbei an den wichtigsten gläsernen Büropalästen, dem großen Triumpfbogen, an den wunderschönene Parkanlagen vorbei, über das Brüsseler „Manhatten“ zum Atomium. Das Atomium hat auch heute noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren und ist immer noch das Wahrzeichen der Stadt. Da die EU in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum begeht, wird überall in der Stadt gefeiert.
Mit einem Bummel durch die malerische Altstadt mit ihren lebhaften Gassen beendeten die „Thomas-rotter“ einen überaus interessanten Tag, nicht ohne wunderbare Pralinen zu kaufen und Belgische Waffeln zum Kaffee zu genießen.

Eine kleine Stärkung unterwegs

Der Plenarsaal

Solche aufmerksame Zuhörer findet man unter den Abgeordneten nicht

Ein kleines Gruppenfoto …

Mittagessen im Besucherrestaurant

... und großes Gruppenfoto zum Abschluss

Gläserne Büropaläste

Aber das Wahrzeichen war und bleibt …

... das Atomium

Grand’ Place – Die Zunfthäuser

Spätestens ab jetzt hat sich die Reise gelohnt

Grand’ Place – Maison du Roi