Startseite

Sonntag, den 01. Dezember 19

zurück zur Liste

Erstrahlung des Dorftannenbaumes

Gemütliches Beisammen sein zum Beginn des Advents

Der Bürgerverein VVI, bis 1998 „Verkehrs- und Verschönerungsverein Ittenbach e.V.“, organisierte bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit den Ortsvereinen das erste Erstrahlen des Dorftannenbaumes vor der Katholischen Kirche in Ittenbach. Zum gemeinsamen Ansingen hatten sich das Bläsercorps Ittenbach sowie der Männergesangverein eingefunden. Bei Glühwein und Kinderpunsch - serviert vom Ortsausschuss der Pfarrgemeinde - ließen sich die Gäste auf die Adventszeit einstimmen. Die Pfadfinder vom Stamm Idubag boten Würstchen und Waffeln an. Auch ein Kalender für das kommende Jahr konnte erworben werden. Dieser zeigt Ansichen von Ittenbach von heute und früher. Alle Kinder erhielten einen Weckmann. Der Baum war geschmückt mit Basteleien der Kindertagesstätte Sankt Lukas. Uwe Hupke, als Vertreter des VVI, danke insbesonders Franz und Martin Leben, Willi Hülder sowie Gerd Lehmann für die Unterstützung beim Aufstellen des Tannenbaumes und dem Baumdienst Reuter, der mit schwerem Gerät unterstützte. Bei kaltem, aber trockenem Wetter, verbrachte man 2 gemütliche Stunden miteinander.

Alle Jahre wieder erstrahlt unser Dorftannenbaum... Der Männergesngverein singt an... ... und auch das Bläsercorps Ittenbach ist mit dabei Die Pfadfinder sorgen für das leibliche Wohl mit Waffeln und Würstchen... Echte Nikoläuse (FairTraide und im heiligen Gewand) sowie der aktuelle Jahreskalender 2020 können erworben werden... Jedes Kind erhält vom VVI einen Weckmann ...es war eine sehr schöne Veranstaltung.