Oberpleis
Sonntag, den 12. August 07zurück zur Liste

Konzertreihe

Sommermusik in St. Pankratius


KONZERTREIHE „Sommermusik in Sankt Pankratius" in Oberpleis

Organist Dommik Gerhard zu Gast in Sankt Pankratius

In die Sankt Pankratius Kirche in Oberpleis zog am Sonntag der Sommer auch nach Noten ein. So versprach es jeden­falls der Titel der Konzertreihe „Sommermusik in Sankt Pankratius". Eingeleitet wurde das Programm nunmehr von dem Organisten Dominik Gerhard, der seine Improvisationen vortrug. Dominik Gerhard, der in Essen als selbstständi­ger Organist lebt und arbeitet, ist seit 30 Jahren vom Orgelspiel begeistert.
Trotz seiner langjährigen Erfahrung an der Orgel erklärte er, er sei jedes Mal aufgeregt, wenn er vor Publikum spiele: „Es wäre auch schlecht, wenn dem nicht so wäre." Denn auch wenn er sich an Stücken wie „Geh aus mein Herz und su­che Freud" oder „Summertimes" orientiert, so improvisiert er während seines Auftritts doch stets vollkommen frei. Sei­ne Faszination für das Instrument ist dem Spiel anzumerken. Gerhard beschreibt die Orgel als ein Instrument mit unzäh­ligen Klangmöglichkeiten, welche an Töne einer Flöte, Trompete oder Streicher erinnert.
Eben jene Vielfalt brachte Gerhard vollends zur Geltung und ließ dumpfe, düstere und sehr laute Töne im Wechsel zu hellen, klaren Anschlägen erklingen. Auch die Tempi wurden in den einzelnen Stücken gekonnt variiert. Dominik Ger­hard schafft den Spagat zwischen den Gebieten der Volkslieder, der Klassik und dem Jazz und integriert diese in sein eigenes Spiel. „Ein wahrer Kunstgenuss", schwärmten einige Besucher nach dem Konzert. Folgen werden „Gesang und Orchestermusik des Barocks" mit Brigitte Schmitt am Sonntag, 26. August, und „Konzert mit Orgel und Trompete" mit Manuel Stamm und Annette Scherer am 9. September.
Aus „General-Anzeiger“ vom 14.08.07. hae

Dominik Gerhard an der Orgel

Konzertbesucher in der Kirche

Dominik Gerhard beim Orgelspiel

Peter Hartung bedankt sich bei Dominik Gerhard