Oberpleis
Dienstag, den 02. Juni 15zurück zur Liste

Bustour des Montagstreffs nach Ratingen

Erstmals nach langer Zeit war unsere Tour nicht ganz ausgebucht. Kirmeswochen-ende und Fronleichnam in dieser Woche haben wohl andere Aktivitäten begünstigt. Bei der Anfahrt gerieten wir in einen zähen Stau, einige Teilnehmer in verhaltenen Ärger und das Programm in Zeitnot. Dann aber konnten wir im Industriemuseum Cromford die interessanteste Abteilung, die frühindustrielle Garnherstellung aus der Roh-Baumwolle in allen Einzelschritten bei einer Vorführung mit den alten Geräten verfolgen. Die Kraftübertragung vom Wasserrad war beeindruckend effektiv, die Mechanik der überwiegend hölzernen Maschinen ausgeklügelt und hoch produktiv. Die unmenschlichen Arbeitsbedingungen für die dabei eingesetzten Frauen und Kinder konnten wir deutlich nachvollziehen. Für einen näheren Besuch des Kontors der Fabrik Cromford und des Herrenhauses Brügelmann reichte die Zeit nicht mehr. Nach kurzer Weiterfahrt kehrten wir im Landgasthaus Knappmann in Kettwig zum Mittagstisch ein. Wir saßen kaum an den blankgescheuerten Tischen der gemütli-chen Gaststätte, als wir in Windeseile mit Getränken und den bestellten Speisen versorgt wurden. Alle sehr unterschiedlichen Gerichte waren auf den Punkt angerich-tet und schmackhaft, die Stimmung danach auch wieder top. Nachmittags besuchten wir dann die schönen Gartenanlagen der Gruga in Essen. Viele zog es zunächst zur Grugabahn, um mit der Rundfahrt einen Überblick über das weitläufige und vielseitige Gelände zu gewinnen. Andere zogen zu Fuß auf Entdeckertour zu Schaugärten, Biotopen, Pflanzensammlungen, Hundertwasserhaus und künstlerischen Skulpturen. Schließlich fanden die meisten wieder zu einem abschließenden Kaffee oder Eis in der Orangerie zusammen. Die Rückreise verlief ohne Stau aber arg ruhig. Wir bedauerten allgemein, dass in dem eingesetzten Bus kein Lautsprecher und keine Getränke verfügbar waren.

Herrenhaus Brüggelmann

Gruga

Gruga