Stieldorf
Sonntag, den 17. Januar 10zurück zur Liste

Mozarts "Spatzenmesse" - Auftakt zum Jubiläum

Unser Kirchenchor feiert sein 150-jähriges Bestehen


Der Stieldorfer Kirchenchor ist einer der ältesten Kirchenchöre der Region und besteht seit nunmehr 150 Jahren. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres fand am 17. Januar 2010 eine Festmesse in St. Margareta statt, die der Kirchenchor unter der Leitung von Peter Hartung gemeinsam mit dem Oberpleiser Kir­chenchor gestaltete, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert. Auf dem Programm stand die berühmte Missa in C-Dur, KV 220, genannt "Spatzenmesse" aus der Feder des jungen Mozart. Neben dem Kammerorchester der Trinitatis-Gemeinde Endenich samt Pauken und Trompeten wirkten als hervorragende Solisten Brigitte Schmitt (So­pran), Brigitte Krähe (Alt), Rolf Schmilz (Tenor) und Manfred Althoff (Bass) mit.

Die vielen Besucher der voll besetzten Kirche erlebten eine festliche Jubiläumsmesse, die vom Leiter unserer Pfarreiengemeinschaft, Dechant Udo Maria Schiffers, zelebriert wurde. Ihm assistierten Pfarrvikar Ferdi Vater und Diakon Udo Casel sowie zahlreiche Ministranten. Es war eine würdige und großartige Jubiläumsfeier.

Im Anschluss an die Messe trafen sich die Gemeinde und die Chöre im neuen Pfarrheim zum Festakt und zum Neujahrsempfang, wo Pfarrvikar Ferdi Vater alle begrüßte und dem Chorleiter für die großartige Leistung dankte. Auch unser Bürgermeister Peter Wirtz hatte die Messe besucht und gratulierte zu dem runden Geburtstag.

Der Kirchenchor St. Margareta zählt zurzeit 32 Mitglieder. Die Leitung hat Peter Hartung seit 1996 inne. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Die Proben finden mitt­wochs um 20 Uhr im Pfarrheim Stieldorf statt. Am 8. Mai kommt die Spatzen­messe erneut zur Aufführung in der Pfarrkirche St. Pankratius anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Oberpleiser Kirchenchores.

Franz Becker

Bericht über die Spatzenmesse (General-Anzeiger)

Gäste im Pfarrheim

Vikar Ferdi Vater und Bürgermeister Peter Wirtz

Pfarrer Udo M. Schiffers spricht zu den Gästen

Elke Brenner begrüßt die Gäste

Chorleiter Peter Hartung und Gemeindereferentin Barbara Gotter

Bürgervereinsvorsitzender Peter Fuchs und Pfarrgemeinderätin Lydia Last-Sieben