Stieldorf
Sonntag, den 22. Mai 11zurück zur Liste

Auf zur Freusburg!

Kinderchorfahrt 2011


Am Freitag, dem 20. Mai 2011 sind wir, der Kinderchor von St. Margareta, um 16 Uhr vom Kirchplatz in Stieldorf abgefahren. Wir sind mit zwei kleinen Reisebussen und drei PKWs erst einmal zum Kirchplatz von St. Pankratius in Oberpleis gefahren, um die Kinder des Oberpleiser Kinderchors abzuholen.

Die Fahrt zu der Jugendherberge Freusburg im Westerwald hat ungefähr 1,5 Stunden gedauert. Die Strecke vom Fuß des Berges hoch zur Freusburg war sehr steil und brachte ein paar Hindernisse für die Fahrzeuge (hi,hi,hi). Als wir oben auf der Freusburg ankamen, war klar, dass sich die Anstrengungen der Fahrt gelohnt hatten.

Die Freusburg ist ein 1000-jähriges Gemäuer, in dem früher Ritter hausten. Heutzutage ist sie eine Jugendherberge, die 2009 frisch renoviert wurde.

Als wir um ungefähr 18 Uhr auf der Freusburg ankamen, hatten die meisten Kinder großen Hunger. Also gingen wir zuerst in unseren Gruppenraum, der den Namen "Münsterland" hatte, und aßen zu Abend. Nachdem jeder satt war, mussten wir unser Gepäck holen und in unsere Zimmer tragen. Wir hatten die "Seen-Etage" für uns allein. Die Zimmer trugen z.B. die Namen "Biggesee" oder "Aggersee". Als alle Zimmer belegt waren und manche schon ihre Sachen ausgepackt hatten, gingen wir noch mal in den Gruppenraum, um die Lieder für den Auftritt in der Kirche zu üben. Danach sind wir alle in unsere Zimmer zurück gekehrt, um noch etwas zu reden und zu spielen. Um 22 Uhr war aber Nachtruhe.

Am nächsten Morgen wurden wir von unseren vier Betreuerinnen, die Mütter von Kindern im Kinderchor sind, geweckt und gebeten, uns schnell fertigzumachen und nach oben zum Frühstück zu kommen. Nach dem Frühstück, das allen gut geschmeckt hatte, sangen wir uns noch einmal ein, um dann die kirchlichen Lieder aufzunehmen. Als die Aufnahmen erfolgreich abgeschlossen waren, hatten unsere Betreuerinnen für uns eine "Wald-Olympiade" vorbereitet. Die Betreuerinnen teilten uns in Gruppen ein, gaben uns Aufgaben und ließen uns loslaufen. Wir mussten verschiedene Aufgaben lösen und unterschiedliche Dinge, z.B. Käfer oder verschiedene Blätter sammeln. Endlich waren alle Kinder wieder da und wir konnten zu Mittag essen. Es gab Reis mit Currysoße und Hühnerspießen. Die Beilagen waren Ananas und Mais. Nach dem Mittagessen fuhren wir alle zusammen in den Tierpark Niederfischbach. Im Tierpark gab es Enten, Schwäne, Gänse, Papageie, Eulen, Meerschweinchen, Pfauen, Streifenhörnchen, Pumas, Luchse, Ziegen, Esel, Ponys und Lamas. Am Ende der Besichtigung wurde jedem ein Eis ausgegeben. Wieder in der Jugendherberge zurück, gab es Abendessen, das allen gut schmeckte. Nachdem alle Mägen voll waren, nahmen wir die Spaßlieder auf. Natürlich durfte die Siegerehrung der "Wald-Olympiade" nicht fehlen. Es gab drei erste Plätze und einen zweiten Platz. Am Abend waren alle Kinder in ihren Zimmern.

Um 7 Uhr am Sonntag wurden wir wieder geweckt, damit wir pünktlich in der Kirche ankommen. Bevor wir zum Frühstück nach oben gingen, mussten wir noch unsere Sachen zusammenpacken. Das Frühstück war gut und wir waren pünktlich genug in der Kirche angekommen, dass wir die Lieder noch einmal durchgehen konnten. Der Auftritt war ein voller Erfolg und wir hatten ohne Fehler gesungen. In der Jugendherberge zurück, mussten wir unser Gepäck in die Autos und Busse bringen. Das letzte Mittagessen, das wir in der Jugendherberge bekamen, war Spätzle mit Gulasch und Erbsen. Als das Buffet leer war, machten wir noch einige Gruppenfotos und mussten dann leider wieder nach Hause fahren.

Um spätestens 15 Uhr waren alle wieder, mit einer guten Erinnerung an die Chorfahrt 2011, zu Hause.

Wir danken im Namen der Kinderchöre von St. Margareta und St. Pankratius allen, die sich für uns so angestrengt haben.

Von Luisa und Sophie