Thomasberg / H'rott
Sonntag, den 29. Juni 08zurück zur Liste

6 Tage im Backsteinland an der der Ostsee

Am 29.06.2008 machten sich 45 Thomasberger auf nach Mecklenburg-Vorpommern und Rügen. Bei strahlendem Sonnenschein begegnete den Teilnehmern leuchtend roter Backstein und unberührte Natur. Noch immer bestimmen gewaltige Kirchtürme und Klöster die Silhouetten der Städte, wie z.B. in Wismar, Rostock, Schwerin und Bad Doberan. Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sind die schön restaurierten Bürgerhäuser, die historischen Straßenzüge und auch die alten Hafenanlagen in den Städten immer noch eindrucksvolle Zeugen der großen Zeit der Hanse.
In den prachtvollen Seebädern mit ihren zuckrigen Villen geht es wieder sehr mondän zu. Aber es gibt auch genügend Badeorte, in denen Ruhe und Entspannung pur vorherrschen. Die Ostseeküste bietet eine einzigartige Vielfalt: Sandstrände, Steilküsten, Boddengewässer, Mischwälder und flache Heide. In dem dünn besiedelten Bundesland spielt natürlich die Landwirtschaft eine große Rolle. Felder, deren Ende nicht zu erkennen ist, säumen rechts und links die Straßen.
Auch ein Besuch der Insel Rügen, Deutschlands größter Insel, durfte nicht fehlen. Sie ist mit den berühmten Kreidefelsen und Alleen sowie den weißen Städten der Inbegriff der Romantik.
Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die kfd-Leute von Thomasberg am 04.07.2008 wieder nach Thomasberg zurück.

Marliese Weyler
kfd Thomasberg ->

Auf der Fahrt nach Rostock ...

... beim herrlichen Wetter

Münster Bad Doberan

Schweriner Schloss

Blick von der Grotte

Viktoriasicht und Königsstuhl

Strand Binz

Gruppenbild vor dem Museum in Schwerin
Fotos Weyler