Thomasberg / H'rott
Sonntag, den 08. Juni 08zurück zur Liste

Kirchenchor Cäcilia auf Tour de Eifel

Am Sonntag, dem 08.06.2008 starteten wir um 9.00 Uhr zu unserem Jahresausflug,wunderbar organisiert von Ilona und Rudi Steiner.

Unser erstes Ziel war Schloss Bürresheim, idyllisch im Nettetal gelegen.

Bei der Führung durch das gut erhaltene Schloss erfuhren wir außer den historischen Begebenheiten auch einige recht nützliche Dinge, z.B. dass man durch kluge Familienpolitik Reichtum und Besitz vermehren kann und dass auch zu Toiletten umgebaute Pechnasen für einen Angreifer gefährlich sein können.

Schloss Bürresheim

Weiter ging es dann nach Monreal, einem romantischen, kleinen Fachwerkdorf mit gleich zwei Burgen, idyllisch an der Eltz gelegen.
Einige von uns ließen sich in den Stühlen des nächsten Cafés nieder, andere stillten ihren Durst vor der Kirche, wo der Pastor zu seinem 70. Geburtstag einen Umtrunk gab.

Beim Schlendern durch den Ort konnten wir anhand von Hinweistafeln Interessantes über die bewegte Geschichte Monreals mit seinen alten Fachwerk-und Bruchsteinhäusern erfahren und die Unerschrockenen unter uns ließen sich von einem Aufstieg zu den Burgen nicht abhalten.

Unser nächstes Ziel war Mayen mit seiner hübschen Altstadt. Wieder lockten Eisdielen und Cafés, aber auch die Genoveva-Burg mit Eifelmuseum und Schieferbergwerk.

Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Mendig, um dort in die letzte der ehemals 28Brauereien einzukehren. Hier hatten wir die Gelegenheit, den Lavakeller zubesichtigen, d.h. einen erkalteten Lavastrom von unten zu sehen.
Wir hörten viel über die gute Qualität der Mühlsteine, die hier abgebaut wurden, warum die Römer nördlich der Alpen kurze Zähne hatten (sie benutzten die falschen Mahlsteine und aßen nicht nur Mehl aus Korn, sondern den gemahlenen Sandstein gleich mit), warum es früher so viele Brauereien in Mendig gegeben hat und wie einige Mendiger zu Millionären wurden. Außerdem testeten wir die Akustik im hallenähnlichen Lavakeller, wir sangen den Kanon "Ich will den Herrn loben" in kleiner Besetzung vor kleinem Publikum.
  Nachdem wir uns mit gutem Essen und noch besserem Bier im Vulkan-Brauhaus gestärkt hatten, traten wir die Rückreise an, um pünktlich zum EM-Auftakt der deutschen Fußballnationalmannschaft zu Hause zu sein.