Thomasberg / H'rott
Dienstag, den 30. Juni 09zurück zur Liste

Sommerfest des Kirchenchores St. Joseph

Besichtigung der Probsteikirche St. Pankratius in Oberpleis

Unsere traditionelle Wanderung zum Abschluß des 1. Halbjahres führte uns am 30.06.2009 bei strahlend schönem Sommerwetter nach Oberpleis.
Dort führte uns Ernst Koch durch die altehrwürdige Probsteikirche. Zu Beginn erläuterte uns Herr Koch im einzigartigen Kreuzgang die Geschichte der Kirche, die um 1100 von den Mönchen des Michelsberges begründet wurde. Auch zur Baugeschichte wußte er viel bemerkenswertes zu erzählen. So z.B. daß die Kirche ursprünglich eine flache Decke hatte und das hohe Gewölbe erst später aufgebaut wurde. Das erklärt auch die etwas seltsame Bogenführung des Gewölbes. Der prächtige Chorraum mit den wundervoll geschmückten Kapitellen und dem schweren Schlussstein in der Mitte bilden den Rahmen für das wundervolle Altarbild, ein besonders Kunstwerk, um das die Oberpleiser überall beneidet werden. Es zeigt als Relief auf 3 Steinplatten in der Mitte die auf einem Thron sitzende Gottesmutter Maria, auf deren Schoß das Jesuskind. Beide tragen eine Krone als Sinnbild dafür, daß Jesus unser höchster König und Maria unsere Königin ist. Auf der rechten Seite 3 Engel, die ebenso wie die auf der linken Seite dargestellten 3 Könige mit allen Linien zum Jesuskind ausgerichtet sind. Man schätzt die Entstehung dieses Kunstwerks auf das Jahr ca. 1200. Auch die Fenster, die die Sakramente und die Tugenden sowie die Schöpfungsgeschichte symbolisieren, haben die meisten von uns sicherlich erstmals so wahrgenommen.
Mit einem kurzen Rundgang durch die in ihrer Einfachheit beeindruckende Krypta mit dem Schrein für die Gebeine der heiligen Felizitas, wo der Chor spontan das Sancta Maria anstimmte, beendeten wir einen wunderschönen Besuch in unserer Nachbar-Kirche.
Danach gings flugs nach Thomasberg, wo schon das Bier kaltgestellt und der Grill angeheizt war. Vor dem Pfarrheim ließen wir uns Bier, Wein, Grillwürstchen, Salate und Brot bei launigen Gesprächen munden.
Nun können die Ferien beginnen !!!
Kirchenchor St. Joseph ->