Thomasberg / H'rott
Freitag, den 05. Februar 10zurück zur Liste

„Aufatmen, sich begegnen, kreativ sein“ – Tage der Stille

im Edith-Stein-Exerzitienhaus, in Siegburg, vom 5. bis 7. Februar 2010

Zum dritten Mal hat die katholische Kirchengemeinde St. Joseph und St. Judas Thaddäus zusammen mit dem Ökumenischen Hospizdienst „Ölberg“ für alle Gemeindemitglieder und besonders für ehrenamtlich Tätige des Hospizdienstes die Tage der Stille angeboten.

Ein schönes, besinnliches Wochenende liegt hinter mir! Ich hatte wieder das große Glück mit acht weiteren Teilnehmerinnen, davon vier Hospizmitarbeite¬rinnen, die Tage der Stille im Edith-Stein-Exerzitienhaus verbringen zu können. Es ist nicht schwer, sich in den „Rahmen“ des Edith-Stein-Hauses einzulassen, es lädt ein zum Innehalten und Atemholen.

Das Thema „Licht“ aus dem Buch Genesis zog sich wie ein roter Faden durch das Wochenende. Den Kursbegleiterinnen Esther Limbach, Referentin des Edith-Stein-Hauses und Elvira Schmitz, Malerin war es auch in diesem Jahr wieder gelungen, uns Impulse und Anregungen zur persönlichen Besinnung zu geben; Ruth Weinreiß, Eutoniepädagogin rundete das Programm ab.

Die Kombination von Kreativität, Besinnung, guter Gespräche und Meditation hatte es mir leicht gemacht, mich fallen zu lassen. Ich wusste, dass ich in einem Netz von „Gleichgesinnten“ aufgefangen und getra¬gen werde. Da fällt Loslassen nicht schwer!

Die Tage der Stille bedeuten mir sehr viel, sie sind für mich eine Kraftquelle mitten im Alltag! Ich hoffe und wünsche mir, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.

Sabine Höferth, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ökumenischen Hospizdienstes „Ölberg“