Thomasberg / H'rott
Montag, den 16. Juli 12zurück zur Liste

kfd St. Joseph Thomasberg auf Sonnen-Tour am Bodensee

Gut gelaunt machten sich 38 TeilnehmerInnen am 16.07.2012 mit dem Bus auf zum Bodensee. Unterwegs gab es einen Stop in Ulm, bei dem wir das spätgotische Münster (größte ev. Kirche Deutschlands) mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161 m) und die Altstadt besuchten.
Der 2. Tag führte uns ins Appenzeller Land mit dem 2005 m hohen Säntis. Einige fuhren mit der Gondel hinauf, andere gingen in die Schaukäserei oder machten einen Spaziergang über die Almen. Weiter ging die Fahrt nach St. Gallen, wo man auf die Geschichte der Reformation traf, und nach Appenzell mit den wunderschön bemalten Häusern. Der 3. Tag war ein Tag zum Genießen und Entschleunigen – die Blumeninsel Mainau stand auf dem Programm. Die prachtvollen Beete, seltenen Bäume, das Schmetterlingshaus und das Schloß boten für jeden anschauliche Momente.
Weiter ging es am 4. Tag entlang des Bodensees nach Schaffhausen mit dem mächtigen Rheinfall. Nach einer kurzen Fahrt auf der Schweizer Seite erreichten wir Stein am Rhein mit den erker- und freskengeschmückten steilgiebeligen Häusern – die besterhaltene mittelalterliche Kleinstadt der Schweiz. Weiter führte uns der Wege nach Konstanz mit der schönen Hafeneinfahrt, dem Konzilsgebäude und der gut restaurierten Altstadt, bevor wir die einzigartige Wallfahrtskirche Birnau erreichten. Die üppig barock ausgestaltete Basilika mit dem bekannten Honigschlecker hoch über dem Bodensee war der Höhepunkt der sakralen Baukunst dieser Reise.
Der letzte Tag war dem Zeppelinmuseum vorbehalten und der Stadt Friedrichshafen. Daß Technik ungeheuer interessant und packend sein kann, erfuhren wir in einer 2-stündigen Führung.
Nach interessanten, harmonischen Tagen mit vielen schönen Eindrücken traten wir am 21.07.2012 die Heimreise an.

Kloster St. Gallen

Häuser in Appenzell

Mainau

Rheinfall
Gruppe vor der Birnau