Thomasberg / H'rott
Samstag, den 06. Juli 13zurück zur Liste

Ministranteneinführung 2013

9 Jungen und eiun Mädchen beginnen ihren Dienst am Altar

Kurz vor Beginn der Sommerferien gab es wieder Nachwuchs bei den Ministranten von Thomasberg und Heisterbacherrott. 10 Kommunionkinder dieses Jahres, 9 Jungen und ein Mädchen, ließen sich vom weißen Sonntag an bis zu diesem großen Tag ausbilden für den Dienst am Altar. Jede Woche trafen sie sich mit Diakon Udo Casel, um nicht nur Handgriffe, Kniebeugen und sonstige äußere Zeichen zu lernen, sondern auch tiefer zu verstehen, was Liturgie, in deren Dienst sie nun stehen, im tieferen Sinn bedeutet. So galt es die verschiedenen Arten von Gottesdiensten und ihre Bedeutung kennenzulernen, wann welche liturgischen Farben getragen werden und warum das so ist und vieles mehr.
Seit Mädchen den Ministrantendienst ausüben dürfen, übertraf in der Gemeinde zum ersten Mal die Zahl der Jungen die der Mädchen so gewaltig, wie in diesem Jahr.
Bei der Einführungsmesse in Thomasberg wurden sie nach der Predigt vom Diakon alle einzeln aufgerufen und nach ihrer Bereitschaft gefragt bevor sie ihr Ministrantenversprechen ablegten. Dann wurden ihnen vom Diakon die Gewänder überreicht, die sie bei dieser Messfeier zum ersten Mal tragen durften.
Gerne zeigten sie sich nach der Messe der Gemeinde und den Fotografen auf dem Kirchplatz
10 Kommunionkinder legen nach der Bereitschaftserklärung vor Diakon Udo Casel ihr Ministrantenversprechen ab.

Überreichung der Gewänder auf der rechten Seite

... und auf der linken Seite

Erster Einzug mit den Gewändern

Die Neuen mit "den alten" am Altar

Bei der Gabenbereitung...

...übernehmen sie den Altardienst

Zur Wandlung mit Flambos am Altar

Auf dem Rückweg in die Sakristei

Bedienen nach der Kommunion

Beim Auszug aus der Kirche
Die neuen Ministranten mit Diakon Udo Casel