Thomasberg / H'rott
Sonntag, den 09. November 14zurück zur Liste

Ein neues Weihrauchfass für St. Joseph

Herbsttreffen der Ministranten 2014

Alles fing an mit einem Wunsch: Unsere Ministranten wollten ein neues Weihrauchfass haben. Dazu kam dann die Idee: Wir kochen Marmelade und verkaufe sie beim Pfarrfest. Der Erlös ist dann ein guter Grundstock für den Kauf eines neuen Fasses. Diese Ideen wurden schließlich schnell in die Tat umgesetzt. Doch dann kamen zwei Überraschungen: Die erste: Wir fanden ein altes unansehnliches und unbrauchbares Weihrauchfass aus längst vergangenen Zeiten. Die Zweite: Bei der Anfrage an unsere Dorf eigene Metall-Künstlerin Sigrid Wenzel, ob sie das alte Schätzchen vielleicht restaurieren könnte, kam ein klares JA und zusätzlich auch noch die Zusage, es kostenfrei zu erledigen. Gesagt, getan. So brauchte nur noch ein neues Weihrauchgefäß (Schiffchen) im Handel bestellt zu werden und wir hatten ein Motto für das Herbsttreffen der Ministranten. Nach dem Psalmwort „Wie Weihrauch steige unser Genet zu dir empor“ konnte Diakon Udo Casel dann in der Predigt Eltern allen anwesenden Ministranten und Eltern die Bedeutung des Weihrauchs nahebringen und das restaurierte Fass feierlich einweihen. Nach der Höhergruppierung einiger Ministranten und dem Gruppenfoto waren alle Aktiven wider eingeladen zu Limo und Kuchen im Pfarrheim. Anschließend gab es Spiele für MINIS und MIDIS in getrennten Gruppen, um sie altersgerecht anzusprechen. Gemeinsam sahen dann alle zum Abschluss das von einigen MAXIS erstellte Video vom Ministranten-Wochenende im Mai. Ein gelungener Sonntag-Nachmittag an dem diesmal nur ganz wenige gefehlt haben

Letzte Instruktionen vor dem Einzug

Einzug in die Kirche

Dank an Frau Wenzel

Anfänger werden MINIS

4 MINIS werden MIDIS und 2 MIDIS MAXIS

Fürbittgebete steigen wir Weihrauch auf

Segen über das neue Weihrauchfass

Auszug aus der KIrche
Gruppenfoto 2014

4 Ministranten aus einer Familie!

Limo und Kuchen für alle im Pfarrheim

Die Mädels haben Spaß.

Die Jungs sind auch gut dabei.

Gemeinschaft und Stärkung in einem

Wehrwolf-Spiel der MIDIS im Jugendraum

Spiele mit den MINIS auf der Wiese

Film zum Abschluss