Thomasberg / H'rott
Donnerstag, den 22. März 07zurück zur Liste

Besinnungstag der Frauen

Auf welchen Fundamenten baue ich mein Leben auf ?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Frauen aus Heisterbacherrott und Thomasberg bei ihrem Besinnungstag in der Fastenzeit mit Frau Gemeindereferentin Judith Effing am 22.03.2007. Im Thomasberger Pfarrheim spürten wir unseren Wurzeln und Fundamenten nach. Haben wir unser Lebenshaus auf Fels oder auf Sand gebaut? Symbolisch war in der Mitte ein Haus auf Fels errichtet, das andere schon halb im Sand versunken. Was bedeuten diese Sinnbilder für unser Leben. In einer Phantasiereise ließen wir uns von Frau Effing in unsere Kindheit zurückführen. Die Bilder unserer Eltern, vielfach der Großeltern, Lehrer und anderer Wegbegleiter wurden vor unserem geistigen Auge sichtbar. Was haben diese Personen mit unserem Lebensentwurf zu tun? Durch Sie fanden wir unser Fundament: Glaube, Gott, Gebet, Liebe, Teilen und Gutes tun, Heimat, Vertrauen, Mitgefühl, Toleranz, Verlässlichkeit, Geradlinigkeit, eigenes Selbstwertgefühl. Das sind nur einige Stichworte der Dinge, die unser Fundament darstellen. Anhand der Bergpredigt, in der Jesus uns einen Leitfaden für ein gutes Gelingen unseres Lebens gegeben hat, fanden wir unsere eigenen Stolpersteine und erkannten, dass alles nur funktionieren kann, wenn wir nicht nur auf festem Grund stehen, sondern auch ein fühlendes Herz haben. Spüren, dass wir von Gott Liebe erfahren und Liebe weitergeben können, unsere innere Freiheit zum Handeln besitzen, wir voll und ganz hinter unserer Überzeugung stehen, so dass wir auf dem rechten Weg zu Gott und den Menschen unterwegs sind. Mit dem Lied „Wer nur den lieben Gott lässt walten…Wer Gott dem Allerhöchsten traut, der hat auf keinen Sand gebaut.“ beschlossen wir unseren Besinnungstag und nahmen einige Gebetsimpulse zu diesem Thema für die Woche mit nach Hause. Marliese Weyler