Thomasberg / H'rott

Montag, den 24. Dezember 18

zurück zur Liste

Kinderkrippenfeier in Thomasberg 2018

Es ist 15.30 Uhr. Die Kirche ist rappelvoll. Viele Familien sind mit ihren Kindern gekommen, um den Heiligen Abend mit einem Gottesdienst zu beginnen. Nach der offiziellen Begrüßung, einem Gebet und einem Lied sprechen zwei ältere Mädchen in einem Dialog über das Weihnachtsfest. Die eine möchte von der anderen wissen, woher eigentlich das Wort Weihnachten kommt. Sie fragen Diakon Udo Casel. Der erklärt etwas über den Ursprung der weihe Nächte oder heiligen Nächte, die den Übergang vom dunkel werden zum hell werden bilden und die auf Jesus bezogen werden, der durch seine Geburt das Licht in die Welt gebracht hat. Die näheren Umstände der Geburt Jesu werden dann aus dem Evangelium gelesen und immer wieder auch von Kindern gespielt. Zum Schluss werden auch noch kritische Fragen von Erwachsenen gestellt, die der Diakon ebenfalls beantwortet. Fazit: Es liegt an uns, die Liebe, die Gott durch seine Menschwerdung in die Welt gebracht hat, wirklich werden zu lassen.

Diakon Casel beantwortet Fragen zur Herkunft von Weihnachten Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem In Bethlehem angekommen Gespräch in der Herberge Das KInd ist geboren Verkündigung des Engels an die Hirten Gespräch der Hirten Hirten auf dem Weg zur Geburtsgrotte Hirten bei Maria und Josef und dem Neugeborenen Vater unser
Ablauf und Texte der Krippenfeier