Thomasberg / H'rott

Sonntag, den 19. Mai 19

zurück zur Liste

Jubelkommunion 2019

Nur 6 ehemalige Kommunionkinder kamen zum Jubiläum

Das hatten wir noch nie: Nachdem der Ortsausschuss sich bemüht hatte möglichst viele Adressen von Kommunionjubilaren herauszubekommen, die entweder vor 50 oder vor 60 jahren das Fest der Erstkommunion in Thomasberg oder Heisterbacherrott gefeiert hatten, gab es nur 6 Rückmeldungen: 4 Goldjubilare aus Thomasberg, 2 Goldjubilare aus Heisterbacherrott. Einige hatten geschrieben, sie könnten wegen Urlaub nicht kommen, andere hatten ganz klar abgelehnt, weil für sie die Erfahrung der Kommunionvorbereitung seiner Zeit ein Albtraum war. Sie hatten sehr schlechte Erinnerungen an die Art und Weise wiue die Pfarrer damals mit ihnen umgegangen waren und wollten davon nichts mehr wissen. Umsomehr waren die zu beglückwünschen, die trotzdem gekommmen sind. Im Evangelium des Jubelkommunion-Sonntags sagt Jesus: "Daran sollen alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt". Diakon Udo Casel griff den Gedanken auf und verwies auf die fehlende Erfahrung der Liebe Gottes durch die konkreten Seelsorger ihrer Zeit und lud ein, heute neu zu beginnen, die Liebe Gottes in der Eucharistie wahrzunehmen und weiterzugeben. Die heutigen Kommunionkinder haben dass Problem ihrer Vorgänger nicht mehr, dafür gibt es heute durch die Vielfalt der Angebote und die veränderte Gesellschaft andere Schwierigkeiten, dabei zu bleiben. So wurde deutlich: Christsein ist zu keiner Zeit einfach, aber es lohnt sich und ist lebbar durch die Erfahrung der Liebe Jesu im Brot, das uns seit der Gründung der Kirche als Quelle und Stärkung geschenkt wird.

Goldjubilare aus Thomasberg, aktuelle Kommunionkinder und Pfarrer Hatscher und Diakon Udo Casel Nur die 4 Goldjubilare 2 Goldjubilare, eine Kommunionkatechetin, die vor 40 Jahren Erstkommunion hatte und spontag dazu kam, Kokis von 2019 und Pfarrer Hatscher und Diakon Udo Casel 40-jährige Jubilarin und die beiden Goldjubilare aus Heisterbacherrott