Thomasberg / H'rott

Montag, den 05. August 19

zurück zur Liste

Kfd St. Joseph Thomasberg auf Jahresfahrt 2019 nach Neustift im Stubaital

Ein mit 40 Teilnehmern aus Thomasberg, einigen Gästen aus der Pfarreiengemeinschaft, aus Bad Honnef und Ruppichteroth voll besetzter Bus startete am 06.07.2019 zu einer 7-tägigen Reise ins Stubaital. Am nächsten Morgen führte unsere Busrundfahrt-begleitet von einer Reiseleiterin- durch 3 vom Tourismus noch unberührte, Urtiroler Täler. Im landschaftlich reizvollen Gschnitztal besuchten wir ein Mühlendorfmuseum, in dem die durch Wasserkraft angetriebene Getreidemühle, die Schmiede und Handwerksstätten anschaulich das Leben der Bauern vor ca. 100 Jahren darstellten. Einige erkundeten den Wasserfallweg und überquerten die 40 m lange Brücke über die spektakuläre Sandesschlucht mit ihrem zu Tal tosenden Wasserfall. Die Fahrt wurde dann durch das schöne Obernbergtal und das Schmirntal fortgesetzt, welches den herrlichen Blick auf die Tuxer- und Zillertaler Alpen freigab.

Am 3. Tag fuhren wir vom Inntal ins Sellraintal über zahlreiche Kehren bis hinauf ins Kühtai auf 2018 m. Über viele enge Kurven ging es dann durch das Nedertal hinab ins Ötztal mit einem Zwischenstopp in Sölden und Ötz, unterbrochen von einem zünftigen Picknick mit Käse, Speck, Brot und Wein. Auf der Rücktour durch das Inntal konnten wir am Kloster Stams einen Blick in die barocke Stiftskirche mit ihrem wunderbaren Hochaltar und den Gewölbefresken werfen.

Der nächste Tag stand zur freien Verfügung. Einige verbrachten ihn in Innsbruck, andere im Wandergebiet des Elfers, der Serles oder der Schlick 2000. Nachmittags verwöhnte uns die Hotelchefin mit Kaffee und köstlichen selbstgebackenen Kuchen.

Ein weiteres Highlight war am 5. Tag die Fahrt mit den Seilbahnen auf den Stubaier Gletscher. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir mit der Kabinenbahn bis auf die 3150 m hoch gelegene Bergstation des Schaufeljochs. Von der Gipfelplattform des „TOP OF TYROL“ eröffneten sich atemberaubende Rundumblicke auf die umliegende Gletscherwelt und über die Stubaier Alpen bis hin zu den Dolomiten. Zurück im Hotel stärkten wir uns am Grillbuffet und erlebten anschließend einen Tiroler Abend mit Livemusik vom Hotelchef.

Der letzte Tag der Reise führte über den Brennerpass und durch das Eisacktal über zahlreiche enge Kehren hinauf auf die 2094 m hoch gelegene Jaufenpasshöhe. Bei guter Fernsicht schweifte der Blick bis ins Passeiertal. Dann ging es auf der Passstraße zurück nach Sterzing. Bei einer Stadtführung mit unserer Reisebegleiterin lernten wir die Sehenswürdigkeiten und das Flair der mittelalterlichen Fuggerstadt mit ihren alten Häusern und bunten Fassaden, den verzierten Erkern und Giebeln kennen.

Und so kehrten wir am 7. Tag-an viele schöne Erlebnisse und Begegnungen denkend-wohl- behalten und dankbar für die gelungene Reise nach Thomasberg zurück.

Hannelore Blesgen