Ittenbach

Samstag, den 05. Januar 19

zurück zur Liste

Sternsinger bringen Ittenbach den Segen

Sammeln für Kinder mit Behinderungen

Am Samstag, 5. Januar 2019, war es wieder soweit: „Die Sternsinger kommen!“. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+19“ brachten 26 Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in Ittenbach, die sich zuvor in die ausgehängten Listen eingetragen oder sich online im Pfarrbüro angemeldet hatten und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. In diesem Jahr standen die Kinder, die durch eine Behinderung benachteiligt sind, im Mittelpunkt der Aktion. Nach der Aussendungsfeier unter Leitung der Gemeindereferentin Dorothee Steinmann, die sich bei den Mädchen und Jungen bedankte für ihren Einsatz und ihre Zeit, machten sich die Sternsinger auf ihren Weg. Zum Mittagessen trafen sich alle im Pfadfinderhaus, wo Manuela Bach die Sternsinger mit heißem Kakao und Würstchen erwartete. „Wir gehören zusammen - Kinder mit und ohne Behinderungen - in Peru und weltweit!“ heißt das Leitwort der 61. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Peru. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1.500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Auch Ittenbach trägt Dank des Einsatzes der Sternsinger und Helfer einen Teil dazu bei.