Eudenbach

Samstag, den 13. Mai 23

zurück zur Liste

Wanderung auf dem historischen Oberhauer Kirchweg

Bevor im Oberhau regelmäßig hl. Messen und sog. Christenlehre ( Religionsunterricht ) angeboten wurden, sind die Gläubigen zu Fuß nach Oberpleis zur Kirche gegangen. Offiziell gehörte der Oberhau damals zur Pfarrgemeinde Oberpleis. Nach der Überlieferung soll der Kirchgang bis 1902 stattgefunden haben. Anlässlich des Kirchjubiläums wurde dieser 6,5 km lange Weg, der Oberhauer Kirchweg, in Erinnerung daran noch einmal gegangen. 23 wackere Wanderinnen und Wanderer machten sich am 13.5.2023 auf den vom Regen sehr aufgeweichten Weg über Hühnerberg durch den Heestern Bösch nach Nonnenberg. Am Peter-Staffelplatz in Hühnerberg erläuterte Wanderführer Josef Göbel die historischen Hintergründe des Kirchweges, der in alten Karten noch eingezeichnet ist. Es erforderte schon ausgeprägte Trittsicherheit, um den schwierigen Weg unfallfrei zu bewältigen, was aber allen gelang. In Nonnenberg gab es eine kurze Verschnaufpause mit frischen Getränken, bevor dann die letzte Etappe angetreten wurde. Am Grab vom Oberpleiser Pfarrer Johannes Hertel, der 1859 den Anstoss für die Pfarrgründung im Oberhau gegeben hatte, betete man noch zum Dank für den Gönner und Förderer ein Vater unser. Um 17:00 Uhr waren alle zur hl. Messe in St. Pankratius eingeladen, in der Pfarrer Hoitz die Oberhauer begrüßte; die Oberpleiser feierten dabei zugleich ihr Patronatsfest. Anschließend empfing der Ortsausschusses Oberpleis die doch etwas müden Oberhauer im Kreuzgang neben der Kirche, wo regensicher Tische und Bänke aufgebaut waren. Bei reichlich Essen vom Grill und leckeren Getränken wurden als kleines Dankeschön die Eudenbacher Pfarrchronik und Siebengebirgswein an den Ortsausschuss Oberpleis überreicht sowie Erlebnisse ausgetauscht: So lauteten zwei Kommentare: "Als ich die Einladung zur Wanderung gelesen habe, dachte ich sofort: Was für eine tolle Idee!" und "sehr informativ und harmonisch, ich bin froh, dass ich mitgegangen bin".

Start an der Eudenbacher Pfarrkirche Auf Richtung Quirrenbach! Vorbei am Prozessionskreuz an der Neuenhofer Strasse Am Peter Staffel Platz werden historische Hintergründe für den Kirchweg erläutert Am Hühnerberger Damwildgehege ...über Stock und Stein Rast am Pleisbach Ankunft in Oberpleis Empfang im Kreuzgang neben St. Pankratius in Oberpleis Der Oberpleiser Ortsausschuss erhielt als kleinen Dank die Pfarrchronik von Eudenbach und Siebengebirgswein