Eudenbach

Freitag, den 23. Juni 23

zurück zur Liste

Pfarrfest 2023

Ein feierliches Pontifikalamt mit Weihbischof Ansgar Puff und das anschließende Pfarrfest rund um die Kirche waren die vorläufigen Höhepunkte des Jubiläumsjahres in Eudenbach. Fahnenabordnungen der Oberhauer Vereine zogen zusammen mit dem Weihbischof und den Konzelebranten, Pfarrer Hoitz und Pfarrer Schiffers, in die bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarrkirche. Die beiden Alphornbläser Tom Schönwald und Jochen Rohner hatten zuvor die Besucher begrüßt. Den Willkommensgruß an den Weihbischof und alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher nahm Ekkehart Klaebe als Vorsitzender des Ortsausschusses vor. Es folgte ein sehr feierlicher Gottesdienst, der durch einen Projektchor unter der Leitung von Organist Peter Höller. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Eudenbach unterhielt die Gäste in gewohnt bester Qualität fast 2 Stunden lang. Seinen Einstand im Oberhau gab dabei der neue Dirigent Erhard Schwartz. Der Festplatz füllte sich schnell und das Festzelt spendete bei der strahlenden Sonne den vielen Besuchern angenehmen Schatten. Bürgermeister Lutz Wagner beglückwünschte die Pfarrgemeinde zum Jubiläum ebenso wie Matthias Kremser, 2. Vorsitzender des Bürgervereins, im Namen der Oberhauer Vereine. Die zeichneten für das hervorragende kulinarische Angebot des Festes verantwortlich. Die „KG Spitz pass op“ und Amazonen „Drink us“ managten mit Routine den Getränkestand. Das Team MSS-BBQ aus dem Siebengebirge mit Kirchenvorstandsmitglied Dieter Weber am Grillstand präsentierte ein breites sehr leckeres Angebot. Der Vorstand vom Bürgerverein war im Service aktiv dabei und der TUS Eudenbach hatte ein Festzelt gestellt. Die für vorzügliche Torten bekannte Kuchentheke der kfd Eudenbach konnte am Nachmittag mit 40 gespendeten Kuchen (!) jedem Wunsch im festlich geschmückten Pfarrheim entsprechen. Besonderer Dank gebührt Annelore Broscheid, die einer Anregung aus dem Ortsausschuss gern gefolgt ist und einige ihrer Werke als Dauerleihgabe der Pfarrgemeinde für das Pfarrheim zur Verfügung stellte. Wie beim letzten Pfarrfest bot die Katholische öffentliche Bücherei Oberpleis einen Bücherflohmarkt an, nebenan gab es auch wieder das Oberhauer Kochbuch der kfd. Am Nachmittag erläuterte Josef Göbel vom Kirchenvorstand bei einer Kirchenführung Wesentliches zur Geschichte und Inneneinrichtung der Pfarrkirche. Die Leiterinnen der Messdiener, Jana Arndt-Moritz, Anne Müller und Eva-Maria Bergstein, luden die Kinder mit Unterstützung der Messdienergruppe zu vielfältigen Aktivitäten u.a. einer Rallye auf der Wiese neben der Kirche ein. Der Erlös des Festes kam auf Wunsch des Ortsausschusses den „Friends for Hope“, einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in München zugute. Er ermöglicht benachteiligten Kindern in Indien den Zugang zu einer guten Bildung, um damit dem Teufelskreis der Armut zu entkommen. Juliane Rohrmeier hatte die Verbindung zu den „Friends for Hope“ und informierte an einem eigenen Stand über deren Arbeit. Alles in Allem haben sich die umfangreichen Vorbereitungen gelohnt, die Besucher waren voll des Lobes über das gelungene Fest. Josef Göbel