Gottesdienste

Morgenlob

An jedem Donnerstag (außer an Feiertagen und während der Sommerferien) läutet um 7:15 Uhr das Glöckchen der Nikolauskapelle, denn um 7:20 Uhr versammelt sich dort eine kleine, aber treue Schar von Beterinnen und Betern. Das ganze Jahr über, bei jedem Wetter. Dank des Frostwächters sind die Temperaturen auch in der kalten Jahreszeit auszuhalten – warme Kleidung vorausgesetzt.

Orientiert am monatlich erscheinenden TE DEUM der Benediktiner aus Maria Laach, einem „Stundengebet im Alltag“ für Laien, beginnen wir meist mit einem neuen geistlichen Lied, an das sich ein im Wechsel gebeteter Psalm anschließt. Ein kurzer Impuls legt danach die Tageslesung aus. Wieder im Wechsel schließt sich das Benedictus, der Lobgesang des Zacharias aus dem Neuen Testament, an. Nach den Fürbitten, dem Vaterunser und einem Segensgebet endet das Morgenlob mit einem Schlusslied und einem Moment der Stille.

Kommen Sie doch auch mal herein und beginnen Sie den Tag mit dem dreifaltigen Gott und dem Morgenlob für ihn. Diese 25 Minuten werden Ihnen guttun!

Nikolauskapelle