Caritas

Die Pfarrcaritas

ist zuständig für alle sozialen Notlagen, die in der jeweiligen Pfarrgemeinde auftreten. Wenn Menschen aus unterschiedlichen Gründen in eine finan- zielle Notlage geraten, fehlt oft das Geld, um die Miete, die Stromrechnung oder den Eigenanteil für lebenswichtige Medikamente oder andere medizi- nische Hilfen zu bezahlen. Hilfesuchende haben in diesen oder anderen Fällen die Möglichkeit, sich an unsere Pfarrämter, die Seelsorger oder die Caritasverantwortlichen der jeweiligen Gemeinden zu wenden bzw. direkt Kontakt zum Caritasbeauftragten der Pfarreiengemeinschaft aufzunehmen. Auf unkomplizierte Weise wird hier mit Hilfe der Spendengelder kurzfristig Not gelindert und langfristig durch Kooperation mit den Fachstellen auf Regionalebene professionelle Hilfestellung geleistet.

Die Pfarrcaritas finanziert sich ausschließlich durch Spendengelder aus den Gemeinden. Diese werden durch 1-2 Haussammlungen im Jahr, eine jähr- liche Kollekte im Sonntagsgottesdienst und Einzelspenden bei verschieden- en Anlässen aufgebracht.

Die Aktivitäten der Pfarrcaritas, in der sich Menschen verschiedenen Alters engagieren, reichen vom Krankenbesuchsdienst über die Flüchtlingsarbeit, einer mobilen Tafel bis zu Angeboten für Senioren.

Caritas

Caritasbeauftragter für die Pfarreien gemeinschaft: Pfarrer Markus Hoitz

Caritas-Ausschuss des PGR