Caritas

Die Pfarrcaritas in Eudenbach

Für die Konkretisierung dessen, was allgemein mit „Caritas“ gemeint ist (siehe Seite Caritas ), ist die Pfarrcaritas zuständig. Auch in unserer Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Eudenbach geraten immer wieder Menschen in Notlagen finanzieller, gesundheitlicher oder psychologischer Art.

Manchmal fehlt das Geld, um die Miete, die Stromrechnung oder den Eigenanteil für lebenswichtige Medikamente oder andere medizinische Hilfen zu bezahlen. Manchmal braucht jemand Hilfe im Haushalt oder bei Einkäufen oder einfach mal einen vertrauensvollen Gesprächspartner. Manchmal nimmt die Verzweiflung Überhand und eine professionelle Beratung könnte zurück in ruhige Bahnen führen. Und manchmal ist jemand krank zu Hause oder im Krankenhaus und würde sich über einen Besuch freuen. Hilfesuchende und ihre Angehörigen oder Bekannten haben immer die Möglichkeit, sich an unser Pfarrbüro oder die Caritasverantwortlichen unserer Gemeinde zu wenden bzw. direkt Kontakt zum Caritasbeauftragten der Pfarreiengemeinschaft aufzunehmen. Nicht immer können wir unmittelbar selbst helfen, wissen dann aber in aller Regel einen Weg.

Die Pfarrcaritas finanziert sich ausschließlich durch Spendengelder aus unserer Gemeinde. Diese werden durch Spendenaufrufe und eine jährliche Kollekte im Sonntagsgottesdienst aufgebracht. Eine gute Idee ist auch immer ein Spendenappell zu Gunsten der Pfarrcaritas anlässlich einer persönlichen Feier. So lassen Sie die Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, indirekt an Ihren persönlichen Lebensfreuden teilhaben. 90 % dieses Geldes bleibt in unserer Gemeinde, mit 10 % der Sammlungsergebnisse tragen wir zur Finanzierung des Caritasverbandes bei, von dem wir vielfältige kompetente Unterstützung erhalten.

Haben Sie Fragen oder Hinweise, möchten Sie bei unserer Caritas mitwirken, auf Notlagen hinweisen oder suchen Sie selbst Hilfe, nehmen Sie bitte Kontakt auf zu Ekkehart Klaebe.

Logo Caritas
Kommissarischer Caritasverantwortlicher für die Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt ist
Ekkehart Klaebe, Gartenstraße 22, Telefon: 02244/1887

Caritasbeauftragter der Pfarreiengemeinschaft ist Pfarrer Markus Hoitz