... für Erwachsene

Die Frauengemeinschaften

Frauengemeinschaften und –verbände gehören zu den beständigen und bewährten Gruppierungen in fast jeder Pfarrgemeinde.

Sie möchten Frauen, die in Kirche einen Ort sehen, in dem christliche Grundwerte dem Leben einen Ausdruck des Glaubens geben, stärken und ermuntern, ihre Talente und Fähigkeiten für Gemeinde und Gesellschaft einzubringen.

Die meisten Frauen sind Mitglied des landesweiten Verbandes kfd (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands). So verstehen sich die Frauengemein- schaften auch als kfd-Gruppen auf der Ebene der einzelnen Pfarrgemein- den.

Die demokratisch gewählten Vorstände sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das kirchliches und gesellschaftliches Engagement fördert und Gemeinschaftserfahrungen in vielfältiger Weise möglich macht.

Mehr über die Gruppierungen in den Pfarrgemeinden und deren konkretes Programm finden Sie auf den Seiten im Untermenü.