Jeden ersten Freitag im Monat (außer im Januar und August) findet um 19 Uhr ein Evensong in der Wallfahrtskirche Sankt Judas Thaddäus in Heisterbacherrott statt. Diese neue Gottesdienstform wird nach der großen Resonanz im Jubiläumsjahr des Kirchenchores von Heisterbacherrott 2016 am gleichen Ort fortgeführt.
Der Evensong ist eine liturgische Andacht, die Elemente der Stundengebetszeiten von Vesper und Komplet enthält und zeitlich in den Stunden der Abenddämmerung stattfindet.
Eine einfache liturgische Grundgestalt prägt den Ablauf, in welchem Elemente wie Psalmgesang, Lesung, Magnificat, Fürbitten, Vater unser, Nunc dimittis und Abendlieder fest eingebunden sind. Gesänge und Texte sind auf das Glaubens- und Lebensgefühl der Menschen zugeschnitten und kommen der heutigen Suche nach neuen Gottesdienstformen entgegen. Die Dauer des Abendgebetes liegt zwischen 30 und 45 Minuten.
Von einem Chor maßgeblich gestaltet, steht der Gesang zu Ehren Gottes im Vordergrund und vermittelt eine ruhige, dankende und bittende Atmosphäre, die den Tag im Gebet abschließt und Kraft für den neuen Tag finden lässt.
Die ausführenden Chöre laden ein, diese liturgische Feier am frühen Abend nach getaner Arbeit zu nutzen, um die Seele auspendeln zu lassen, sich zu lösen vom vergangenen Tag und sich zu besinnen auf das Geschenk eines neuen Tages.
Chöre, die einen Evensong gestalten möchten wenden sich bitte an Kirchenmusikerin Bettina Ostenrath Bettina.Ostenrath@kirche-am-oelberg.de