Thomasberg / H'rott

Die Ökumene in Thomasberg und Heisterbacherrott

hat schon eine lange Geschichte und erfreut sich vieler Gemeinsamkeiten.

Nur wenige Meter neben der kath. Kirche St. Judas Thaddäus wurde 1989 die evangelische Emmauskirche an das in den 70er Jahren errichtete ev. Gemeindehaus angebaut. Nur die Oelbergstraße und der gemeinsame Parkplatz trennen die Gotteshäuser beider Konfessionen.

In der Gebetwoche für die Einheit der Christen, beim Weiherfest Ende August und am Pfingstsonntag feiern die Gemeinden in jedem Jahr einen ökumenischen Gottesdienst. Die Frauen beider Konfessionen kommen zum Weltgebetstag am 1. Freitag im März regelmäßig zum Gottesdienst zusam- men. Die Kinder der Grundschulen feiern ökumenische Gottesdienste bei der Einschulung, vor Weihnachten, vor Ostern und zum Abschluss des Schuljahres.

Beide Gemeinden haben einen gemeinsamen Neubürger-Besuchsdienst, eine ökumenischen CreativKreis und feiern alle 2 Jahre ein gemeinsames Pfarrfest. Einmal im Jahr trifft sich der Ortsausschuss der katholischen Gemeinde mit dem Bezirksausschuss der evangelischen Gemeinde zum Austausch und zur Überlegung weiterer ökumenischer Aktivitäten.

Die zuständige ev. Pfarrerin ist Pia Haase-Schlie, Am Wildpfad 14, 63639 Königswinter, Tel. 02244 3875, Mail: pia.haase-leh@ekir.de

Mehr über die ev. Gemeinde Stieldorf Heisterbacherrott bietet die Homepage

 http://www.evangelische-kirchengemeinde-siebengebirge.de/